

Stand: 18.02.2019 - 15:11 Uhr | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 WindMatch 2014 auf der WindEnergy24.09. bis 25.09.2014, HamburgDie Messe WindEnergy Hamburg ist eine internationale Fachmesse der Windbranche. Auf dieser Prämiere päsentieren zahlreiche Aussteller ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen und bilden die gesamte Wertschöpfungskette der Windindustrie, sowohl für den Onshore-, als auch den Offshore-Bereich ab. mehr Innovationssprechtag "Kompetente Unterstützungen für Ihre Ideen"25.09.2014, 09:00 Uhr, KrefeldEinladung zu kostenlosen individuellen Beratungsgesprächen in den Räumen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld. Die Förderexperten von der WFG Krefeld und der ZENIT GmbH/NRW.Europa bewerten Ihre Innovationsidee und diskutieren Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. mehr "Innovationsorientierte Öffentliche Beschaffung in NRW"29.09.2014, 10:00 bis 14:00 Uhr, Mülheim an der Ruhrmehr NRW.Europa vor Ort: Dortmunder Werkstoff-Forum30.09. bis 01.10.2014, 09:00 bis 17:00 Uhr, Kongresszentrum Westfalenhallen DortmundDas 1. Dortmunder Werkstoff-Forum bietet eine Plattform zum Erfahrungs- und Wissensaustausch für die Industrie unter dem Motto "aus der Region - für die Region". Der Fokus des Forums liegt dabei auf dem Werkstoff Metall. Auch NRW.Europa ist mit dabei und präsentiert hier das Dienstleistungsangebot des Enterprise Europe Network. mehr Kooperationsbörse auf der Industriemesse MSV Brno (Tschechische Rep.)30.09. bis 01.10.2014, 10:00 bis 18:00 Uhr, BrnoIm Rahmen der Internationalen Maschinenbaumesse MSV organisieren die tschechischen Kollegen vom Enterprise Europe Network vom 30.09. bis 01.10. in Brünn wie in der Vergangenheit auch in diesem Jahr das Matchmaking Event "Contact-Contract 2014". mehr NRW-FIT in Europa: Antragstellung und Projektentwicklung im Bereich Gesundheit in Horizont 202001.10.2014, 10:00 bis 16:00 Uhr, EssenIn der Veranstaltung „NRW-FIT in Europa: Antragstellung und Projektentwicklung im Bereich Gesundheit in Horizont 2020" werden die allgemeinen Strukturen, Ziele und Inhalte des neuen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont 2020 vorgestellt. Zudem wird ausführlich über die Möglichkeiten der Antragstellung im Bereich Gesundheit informiert. mehr Kooperationsbörse auf der Composites Europe und Aluminium 201407.10. bis 08.10.2014, DüsseldorfAnlässlich der 9. Europäischen Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen sowie der 10. Weltmesse für Aluminium in Düsseldorf veranstaltet die ZENIT GmbH in Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Enterprise Europe Network eine internationale Kooperationsbörse. Sie richtet sich an technologieorientierte Unternehmen sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen, die auf der Suche nach internationalen Partnern für Technologietransfer, Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie anderweitigen Geschäftspartnerschaften sind. mehr Einladung zum CeBIT-Stammtisch NRW - Ihre Chancen für neue Geschäfte im IT-Business07.10.2014, 14:30 bis 18:00 Uhr, DüsseldorfDeutsche Messe, Cluster IKT.NRW und ZENIT GmbH laden Sie herzlich zur Veranstaltung CeBIT-Stammtisch NRW - Ihre Chancen für neue Geschäfte im IT-Business – besondere Angebote, Vorteile und Beteiligungsmöglichkeiten ein, die am 07. Oktober 2014 in Düsseldorf stattfindet. mehr HEALTHY AGEING - B2B MATCHMAKING EVENT08.10. bis 10.10.2014, GroningenDer Healthy Ageing Campus unterstützt lokale und regionale kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Norden der Niederlande, um projektbezogen Kooperationen aufzubauen und Innovationen zu entwickeln. Um dies auch auf internationaler Ebene zu unterstützen, organisiert das Enterprise Europe Network eine Kooperationsbörse parallel zum ScanBalt Forum am 9. und 10. Oktober 2014, im R&D Hotel in Groningen, Niederlande. mehr ICT Proposers' Day 2014 in Florenz09.10. bis 10.10.2014, 10:00 bis 18:00 Uhr, FlorenzDiese Veranstaltung, die von der Europäischen Kommission organisiert wird, ist speziell auf die Vernetzung und die Förderung von Forschung und Innovation auf dem Gebiet der Informations-und Kommunikationstechnologien ausgerichtet. mehr |