

Stand: 28.03.2018 - 14:39 Uhr | Energiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien06.02.2016, DüsseldorfEnergiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien Anlässlich des Delegationsbesuches aus der Präfektur Fukushima zur Messe E-world laden wir deutsche NRW-Unternehmen und Organisationen ein, sich über den japanischen Energiemarkt zu informieren und sich mit den japanischen Gästen auszutauschen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Energiekonzept der Präfektur Fukushima sowie verschiedene Finanzierungs- und Förderinstrumente für Projekte und Investitionen im Energiebereich in Japan vorgestellt. mehr Workshop "(Neue) Förderung von Innovationen und innovativen Unternehmen"19.09.2016, NRW.BANK, DüsseldorfDie NRW.BANK, die LeitmarktAgentur.NRW und die ZENIT GmbH/NRW.Europa stellen Programme vor, mit denen sie Innovationen und innovative Projekte nordrhein-westfälischer Unternehmen auf vielfältige Weise unterstützen. Der Workshop wird ebenfalls am 2. November 2016 in der NRW.BANK in Münster angeboten. mehr Successful R&I between North Rhine-Westphalia and Poland20.09.2016, KölnZENIT GmbH organisiert im Auftrag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit der Abteilung für Handel und Investitionen des Generalkonsulates der Republik Polen in Köln und der Polnischen Nationalen Kotaktstelle einen Networking Event "Successful R&I between North Rhine-Westphalia and Poland". Eingeladen werden Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus NRW und Polen, die Interesse an gemeinsamen Forschungsprojekten, insbesondere im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020, haben. mehr Sprechtag "Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben" in Münster20.09.2016, MünsterIm Rahmen des Fördersprechtags im Technologiehof Münster beraten Sie NRW.Europa-Experten zu Fragestellungen rund um das Thema Förderung. mehr Internationaler Expertentag "Santander Bank und NRW.Europa - Auslandsfinanzierung für Lateinamerika und Europa"21.09.2016, 09:30 bis 18:00 Uhr, MönchengladbachPraxisnahe ganztägige Veranstaltung über spezifische Unterstützungs- und Finanzierungsangebote sowie öffentliche Fördermittel. Experten von NRW.Europa, Santander Bank, ProChile, ProMexico, Euler Hermes Aktiengesellschaft, Argentinischer Botschaft und Außenhandelskammern diskutieren mit Ihnen. mehr HORIZON 2020 - aktuelle Ausschreibungen im Programm "Secure Societies"21.09.2016, 10:00 bis 15:00 Uhr, Mülheim an der RuhrDie Veranstaltung „Secure Societies“ gibt einen Überblick über die Ausschreibungen, die für 2017 zum Aufruf kommen werden. Ergänzt werden diese Förderchancen durch Praxisbeispiele aus dem Bereich der Sicherheitsforschung und dem speziellen EU-Förderinstrument zur vorkommerziellen Auftragsvergabe PCP (Pre-commercial Procurement). mehr IFIB 2016 - Italian Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy22.09. bis 23.09.2016, CUOA BUSINESS SCHOOLVom 22.-23. September 2016 findet zum sechsten Mal in Vicenza die IFIB - Italian Forum on Industrial Biotechnology and Bioeconomy - 2016 statt. mehr NRW-FIT in Europa für Industrie und Wissenschaft - Workshops zu Beteiligungsmöglichkeiten und Projektmanagement in Horizont 202022.09.2016, 10:00 bis 16:00 Uhr, Mülheim an der RuhrIm Fokus dieser Veranstaltung steht das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation "Horizont 2020", in dem sowohl in der klassischen Verbundforschung als auch in neuen Förderinstrumenten speziell für kleine und mittlere Unternehmen FuE-Projekte zu attraktiven Förderbedingungen beantragt werden können. mehr ICT Proposers' Day 201626.09. bis 27.09.2016, Bratislava/SlowakeiAm 26. Und 27. September 2016 findet in Bratislava (Slovakei) der von der EU-Kommission organisierte "ICT Proposers' Day 2016" statt. mehr AAL Forum und Kooperationsbörse26.09. bis 29.09.2016, 17:00 bis 23:59 Uhr, St.Gallen, Schweiz"Altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben" - dies ist das Thema der internationalen Konferenz in St. Gallen, welche Interessierten aus den Bereichen Politik, Forschung und Entwicklung, Gesundheit, Wirtschaft und Industrie die Möglichkeit bietet, sich zu informieren und zu vernetzen. mehr |