

Stand: 28.03.2018 - 14:39 Uhr | CONTACT- Business Meetings in Leipzig24.02. bis 25.02.2015, 04356 LeipzigAuf der diesjährigen inTec und der Zulieferermesse Z in Leipzig werden rund 1.400 Aussteller aus 30 Ländern erwartet. mehr Kontakt-und Kooperationsbörse auf der R+T in Stuttgart25.02. bis 27.02.2015, StuttgartDie R+T (24.-28.02.2015) in Stuttgart ist die Weltleitmesse für Rolladen, Tore und Sonennschutz. Sie ist Branchentreff, Branchenbarometer und Innovationsplattform und auch für mittelständische Unternehmer der perfekte Ort, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. mehr Sprechtag "Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben" in Aachen26.02.2015, 10:00 bis 16:00 Uhr, AachenIm Rahmen des Fördersprechtags im Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen beraten Sie NRW.Europa-Experten zu Fragestellungen rund um das Thema Förderung. mehr Sprechtag "Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben"03.03.2015, 10:00 bis 18:00 Uhr, Mülheim an der RuhrDer NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Veranstaltungsort: ZENIT GmbH, Bismarckstr. 28, 45470 Mülheim an der Ruhr mehr Kooperationsbörse "IMAGINENANO 2015" - Die Welt der "Nanomaterialien und -Technologien" in Bilbao10.03. bis 13.03.2015, 48902 Ansio, Barakaldo, SpanienIm Rahmen der internationalen Konferenz "IMAGINENANO 2015 - bringing together Nanoscience and Nanotechnology” organisiert das Enterprise Europe Network ein Matchmaking Event, welches Nano- und Mikrotechnologien und deren Anwendungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Industriebereichen in den Fokus rückt. ZENIT unterstützt diese Veranstaltung als Ko-Organisator. mehr 9. Internationaler Kongress “Forum Life Science11.03. bis 12.03.2015, 09:00 bis 18:00 Uhr, MünchenAm 11. und 12. März 2015 findet der Internationale Kongress “Forum Life Science“ mit Begleitausstellung zum 9. Mal statt. Im Mittelpunkt stehen neueste Erkenntnisse und Entwicklungen in den Life Sciences sowie ihre Umsetzung in innovative Technologien und neuartige Produkte in Bereichen wie Pharma, Ernährung und Biotechnologie. mehr Future Match - Kooperationsbörse auf der CeBit 201516.03. bis 20.03.2015, HannoverFirmen und Forschungseinrichtungen, können über die Kooperationsbörse Future Match auf der CeBIT gezielt deutsche und internationale Partner. Typischerweise geht es um Vertriebspartnerschaften, gemeinsame Projekte oder Technologietransfer. Über das Future Match können Sie bereits vor der Messe selektierte und fest terminierte 20-Minuten Meetings auf Basis aussagekräftiger Kooperationsprofile vereinbaren. mehr Veranstaltung "Marie SkÅ‚odowska-Curie Maßnahmen: eine Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft" im Universitätsclub Bonn17.03.2015, BonnDer Transfer von neuesten Forschungsergebnissen und Spitzentechnologie aus dem akademischen Bereich hinein in Wirtschaftsunternehmen ist ein Schlüsselelement für erfolgreiche Innovation und wirtschaftliches Wachstum. Die Ausbildung von exzellenten, unternehmerisch denkenden Forschenden wird durch die intensive Kooperation zwischen akademischen Einrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen entscheidend gefördert. mehr Workshop - Handlungsempfehlungen Industrie 4.0 im Mittelstand17.03.2015, 11:00 bis 16:00 Uhr, Mülheim an der RuhrIndustrie 4.0 ist in aller Munde, doch die Auswirkungen für die deutsche Wirtschaft sind schwer absehbar. Um die erforderlichen Unterstützungsmaßnahmen für die deutsche Industrie und insbesondere den Mittelstand treffsicher zu gestalten, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben. mehr NRW-FIT in Europa: Einführung in Horizont 2020 – das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation –Möglichkeiten für Wissenschaft und Wirtschaft18.03.2015, 10:00 bis 16:00 Uhr, Mülheim an der RuhrIn der eintägigen Veranstaltung werden die allgemeinen Strukturen, Ziele und Inhalte des neuen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont 2020 vorgestellt. mehr |