

Stand: 18.02.2019 - 15:11 Uhr | Energiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien06.02.2016, DüsseldorfEnergiemarkt Japan: Fukushima als Vorreiter der erneuerbaren Energien Anlässlich des Delegationsbesuches aus der Präfektur Fukushima zur Messe E-world laden wir deutsche NRW-Unternehmen und Organisationen ein, sich über den japanischen Energiemarkt zu informieren und sich mit den japanischen Gästen auszutauschen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Energiekonzept der Präfektur Fukushima sowie verschiedene Finanzierungs- und Förderinstrumente für Projekte und Investitionen im Energiebereich in Japan vorgestellt. mehr Internationale Kooperationsbörse vor der CES 2017 für Unternehmer, Start Ups und Investoren03.01. bis 04.01.2017, Las Vegas (USA)Vom 5. bis 9 Januar 2017 findet in Las Vegas die International Consumer Electronics Show (International CES) statt. Im Vorfeld der Messe veranstaltet das Enterprise Europe Network am 3. und 4. Januar eine internationale Kooperationsbörse. mehr Auf Kooperationen bauen: Unternehmerreise Infrastruktur Niederlande18.01. bis 19.01.2017, RotterdamAnlässlich der InfraTech 2017 in Rotterdam, Fachmesse für Straßen- und Tiefbau, bietet NRW.International für nordrhein-westfälische Unternehmen vom 18. - 19. Januar 2017 eine Unternehmerreise im Bereich Infrastruktur an. Teil des Programms sind Keynotes niederländischer Entscheidungsträger im Bereich Infrastruktur, Projekt- und Baustellenbesichtigungen, sowie individuelle B2B-Gespräche und der Besuch der Messe "Infratech 2017". mehr Networking Event auf der FUTEX 201719.01.2017, Marcq-en-Barœul (Frankreich)Am 18. und 19. Januar 2017 findet in Lille die FUTEX statt. Die FUTEX ist einer der größten Kongresse für die europäische technische Textilindustrie und findet seit 2005 alle zwei Jahre statt. Es werden mehr als 250 Teilnehmer aus 10 Ländern Europas und weltweit erwartet. mehr Deutsch-niederländischer Unternehmersprechtag19.01.2017, 10:00 bis 18:00 Uhr, Mülheim an der RuhrBeim Deutsch-niederländischen Unternehmersprechtag werden konkrete Handlungsoptionen für den Aufbau und die Entwicklung von Aktivitäten in den Niederlanden erarbeitet. mehr EU-FashionMatch 6.0 @ Modefabriek- Kooperationsbörse im Vorfeld der FashionWeek22.01. bis 23.01.2017, Amsterdam (Niederlande)"EU FashionMatch" - eine internationale Kooperationsbörse zur Stärkung der europäischen Mode- und Bekleidungs-Branche. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser sechsten internationalen Kooperationsbörse teilzunehmen. Angesprochen sind alle, die im Bereich Mode und Bekleidung neue, konkrete Geschäftskontakte suchen und ihre Netzwerke finden oder ausbauen wollen. mehr Watermatch at Waterlink: Symposium und Kooperationsgespräche am 26. Januar 2017 in Leeuwarden, Niederlande26.01.2017, Leeuwarden, NiederlandeDie niederländischen Partner im Enterprise Europe Network bei der Water Alliance organisieren am 26. Januar 2017 in Leeuwarden, Niederlande das Symposium WaterLink mit Themen rund um Wasser- und Abwasserbehandlung. mehr Kooperationsbörse für grenzüberschreitende Projektpartnerschaften in den IraSME, CORNET und EUREKA/EUROSTARS Programmen31.01.2017, 09:30 bis 15:30 Uhr, AachenInternationales Matchmaking Event in Aachen für interessierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Institutionen, die neue Partner für zukünftige Projekte in Forschung und Entwicklung im Rahmen von IraSME (ZIM) und CORNET (IGF) finden möchten. Projektideen können im Voraus ausgetauscht und vor Ort potentiellen Partnern und Experten vorgestellt werden. mehr Die EU-Datenschutz-Grundverordnung - Neue Pflichten für Unternehmen08.02.2017, Mülheim an der RuhrInformationsveranstaltung zu der EU-Datenschutz-Grundverordnung, die ab dem 25. Mai 2018 anwendbar ist. Die Verordnung enthält neben altbekannten Pflichten auch neue Anforderungen für Unternehmen im Bereich Datenschutz. mehr Rev3 Days - International Business Convention09.02. bis 10.02.2017, 09:00 bis 18:00 Uhr, Lille, FrankreichZum ersten Mal findet in Lille (Frankreich) die europäische Netzwerkveranstaltung „Third Industrial Revolution“ statt. Mit Vertreterinnen und Vertretern aus über 10 Sektoren und über 30 Ländern ist es das Ziel des Events, Akteure aus Gesellschaft, Industrie, Wissenschaft und Forschung rund um die Themen Circular Economy, Energy Efficiency, Smart Cities und Additive Manufacturing mit einander zu vernetzen. mehr |