

Stand: 18.02.2019 - 15:11 Uhr | Bridge the Innovation Gap by Innovation Procurement26.06. bis 27.06.2014, 13:00 bis 18:00 UhrBrüssel, Rue Belliard 99-101, Rue Montoyer 47 Vertreter des EU-Parlaments, der EU-Kommission und den EU-Mitgliedsstaaten informieren aus erster Hand über die Unterstützungsmaßnahmen zur Implementierung der “vorkommerziellen Auftragsvergabe” (Pre-Commercial Procurement - PCP) und der “Vergabe öffentlicher Aufträge für innovative Lösungen” (Public Procurement of Innovative Solutions – PPI), um einen ausbalancierten Innovationsprozess zu intensivieren. Beide Finanzierungsinstrumente stehen für eine innovationsorientierte öffentliche Beschaffung auf allen Ebenen (lokal, regional und national) bereit und können darüber hinaus für Synergien zwischen dem neuen EU Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZION 2020 und den neuen Strukturfonds 2014-2020 genutzt werden. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, direkt von Teilnehmern an innovativen Beschaffungsprogrammen über den Verlauf des Beschaffungsprozesses, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse sowie deren Ergebnisse zu hören. Die Veranstaltung richtet sich an Partner aus verschiedenen Mitgliedsstaaten, Experten des Beschaffungswesens aus Städten und Gemeinden und wichtige Stakeholder aus dem Bereich der Innovationspolitik. Das detaillierte Programm, die online-Anmeldung und weitere Informationen können Sie einsehen unter folgendem Link: innovationprocurement2014. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss ist der 18. Juni 2014. Konferenzsprache ist Englisch. Organisatoren der Veranstaltung sind der Ausschuss der Regionen, die Europäische Kommission (GD CNECT GD ENTR, GD REGIO, GD RTD), die NRW-Landesregierung und die ZENIT GmbH Veranstaltungsorte: 26. Juni 2014
Kontakt: ZENIT GmbH / Enterprise Europe Network Anne Müngersdorff |